Sake Cup „Wan“ Red
Irina2025-07-09T09:06:27+02:00Sakebecher „Wan“ – RotDieser elegante Urushi-Sakebecher ist in seiner Form an eine klassische japanische Schale angelehnt – daher auch der Name „Wan“, was [...]
Sakebecher „Wan“ – RotDieser elegante Urushi-Sakebecher ist in seiner Form an eine klassische japanische Schale angelehnt – daher auch der Name „Wan“, was [...]
Ballvase „Akebono-Kasyou“ – Morgendämmerung in Lack gegossen Diese außergewöhnliche Kugelvase wurde in der traditionsreichen Technik der Wajima-Nuri gefertigt – eine der edelsten Formen [...]
Blumenvase „Kawasemi-Hagi“ – Herbstpoesie in Lack gefasst Diese außergewöhnliche Urushi-Blumenvase in Säulenform vereint kunstvolle Handwerkskunst mit der sanften Eleganz des japanischen Herbstes. Auf [...]
Suppenschale „Nichi-Getsu“ – Sonne und Mond im Dialog Diese elegante kleine Suppenschale mit Deckel, handgefertigt aus traditionell lackiertem Urushi, verbindet höchste japanische Tischkultur [...]
Räucherschachtel „Akikusa ni Mushi“ – Herbstduft und Zeremonie Diese elegante rechteckige Urushi-Räucherschachtel (Incense-Box) wird traditionell im Rahmen japanischer Teezeremonien verwendet. Ursprünglich legte man [...]
Lackschatulle „Syunju-Ryūsui“ – Der Fluss der Jahreszeiten Diese quadratische, schwarz glänzende Urushi-Schachtel trägt den poetischen Namen „Syunju-Ryūsui“ – was sinngemäß „Frühling und Herbst [...]
Konfektschale „Tombo“ – Symbol des Sieges Diese zarte, schwarze Urushi-Lackschale verbindet zeitlose Handwerkskunst mit japanischer Symbolik. Auf dem glänzenden Deckel schwebt eine stilisierte [...]
Sakebecher „Akebono“ – Im Licht der Morgendämmerung Der Urushi-Sakebecher „Akebono“ trägt einen Namen von poetischer Bedeutung: Akebono (曙) steht im Japanischen für die [...]
Chrysanthementeller – Japanische Eleganz in Blütenform Dieser außergewöhnliche Teller ist der Form einer Chrysantheme nachempfunden – einer Blume, die in Japan nicht nur [...]
Sakebecher „Syunjū“ – Frühling und Herbst in Lack gefasst Dieser edle Urushi-Sakebecher trägt den poetischen Namen „Syunjū“ – was auf Japanisch „Frühling und [...]