Nosaku Lackwaren (NOSAKU 株式会社)

Seit seiner Gründung im Jahr 1780 in Musashigatsuji, Oyama, in der Kaga-Region, widmet sich NOSAKU der Kunst der Lackwarenherstellung. Über acht Generationen hinweg hat das Unternehmen die Tradition des Urushi-Lacks gepflegt und weiterentwickelt. NOSAKU ist bekannt für seine exquisiten Kanazawa-Lackwaren und das Kaga Maki-e, die beide die elegante Kultur des japanischen Adels und der Samurai widerspiegeln. Mit einem tiefen Verständnis für traditionelle Techniken und einem Engagement für höchste Qualität setzt sich NOSAKU dafür ein, die Schönheit und den Glanz von Urushi-Lackwaren in die moderne Welt zu tragen.

Porzellan von Fukagawa Seiji (深川製磁 株式会社)

Fukagawa Seiji, mit Sitz in Arita, ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 130-jähriger Geschichte in der Herstellung von Porzellan. Bekannt für seine durchscheinend weißen Porzellanstücke mit leuchtend blauen Mustern, legt Fukagawa großen Wert auf handwerkliche Perfektion und künstlerische Gestaltung. Das Unternehmen betreibt eine jahrhundertealte Werkstatt, in der traditionelle Techniken gepflegt und an kommende Generationen weitergegeben werden. Durch die Nutzung eines traditionellen „Noborigama“ (Kammerofens) bleibt Fukagawa seinen Wurzeln treu und produziert Porzellan von unvergleichlicher Schönheit und Qualität. So wird Porzellan bei etwa 1350 °C gebrannt, was 50 bis 100 °C höher ist als die Brenntemperatur für normales Porzellan. Schon ein Unterschied von nur 50 Grad Celsius macht das Porzellan flüssiger und instabiler, was das Risiko und den Schwierigkeitsgrad deutlich erhöht. Während des 13- bis 14-stündigen Brennvorgangs überwachen die Handwerker ständig die Farbe des Feuers, um die optimale Temperatur und Umgebung im Ofen aufrechtzuerhalten. Fukagawa Seiji, obwohl zu früheren Zeiten sogar Hof-Lieferant des britischen Königshauses, war die letzten Jahrzehnte nur auf dem japanischen Markt zu finden. Die Shiki Boutique ist das erste Geschäft außerhalb Japans, das diese seltenen Produkte wieder auf dem europäischen Markt verkauft.

Nousaku Zinnwaren (株式会社 能作)

Gegründet im Jahr 1916 in Takaoka, Präfektur Toyama, begann NOUSAKU ursprünglich mit der Herstellung traditioneller buddhistischer Altarbeschläge aus Messing und Bronze. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Zinnwaren spezialisiert und ist heute für seine hochwertigen, handgefertigten Produkte bekannt. NOUSAKU kombiniert traditionelle Gießtechniken mit modernem Design und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Geschirr, Vasen und dekorative Objekte. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um sowohl Funktionalität als auch ästhetische Schönheit zu gewährleisten.

Suzugami von Syouryu (株式会社 瀬尾製作所)

Syouryu, ein Unternehmen mit Sitz in Takaoka, ist bekannt für seine innovativen „Suzugami“ – flexible Zinnplatten, die wie Origami gefaltet und geformt werden können. Durch wiederholtes Walzen und rhythmisches Hämmern von erfahrenen Handwerkern entsteht ein Material, das sich biegen lässt, ohne an Stabilität zu verlieren. Jedes Suzugami-Stück ermöglicht es dem Benutzer, individuelle Formen zu kreieren, sei es als Teller, Schmuckhalter oder dekoratives Element. Diese einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht Suzugami zu einem besonderen Highlight in jeder Einrichtung.

Messer von Tadafusa (株式会社 忠房)

Tadafusa, gegründet 1948 in Sanjo, Präfektur Niigata, einer Stadt mit langer Schmiedetradition seit dem 17. Jahrhundert, ist ein renommierter Hersteller von handgefertigten Messern. Das Unternehmen produziert sowohl Messer für den professionellen als auch für den häuslichen Gebrauch und legt dabei großen Wert auf Qualität und Funktionalität. Durch die Kombination traditioneller Schmiedetechniken mit modernen Innovationen hat sich Tadafusa einen Namen gemacht und wir sind stolzer Exklusiv-Kunde der Shiki by Tadafusa Messer-Edition. Jedes Messer wird mit Präzision gefertigt, um den hohen Ansprüchen von Köchen und Kochbegeisterten gerecht zu werden.

Messer von Nenohi (株式会社 子の日)

Nenohi, mit Sitz in Tsukiji, Tokio, ist ein angesehener Hersteller von hochwertigen Küchenmessern. Das Unternehmen legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl von Rohmaterialien, Forschung im Bereich Schmiedetechniken und die Optimierung von Wärmebehandlungsprozessen. Jedes Messer wird mit dem Ziel gefertigt, ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Köche zu sein, das sowohl in Funktionalität als auch in Ästhetik höchsten Ansprüchen genügt. Nenohi kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien, um Messer zu schaffen, die den Anforderungen der heutigen Gastronomie gerecht werden aber auch ein Schmuckstück in jedem privaten Haushalt sind.

Porzellan von KIHARA (株式会社 キハラ)

KIHARA, gegründet in Arita, einer Stadt mit über 400-jähriger Porzellantradition, ist ein führender Hersteller von hochwertigem japanischem Porzellan. Das Unternehmen verbindet traditionelle Techniken mit modernen Methoden wie 3D-Design und -Fertigung, um sowohl klassische als auch zeitgenössische Porzellanprodukte zu schaffen. KIHARA arbeitet eng mit Designern und Künstlern weltweit zusammen, um innovative und einzigartige Stücke zu entwickeln, welche die reiche Geschichte und Handwerkskunst von Arita widerspiegeln.

Fächer und Schals von Iono (IONO JAPAN SHOP)

IONO JAPAN SHOP bietet eine exquisite Auswahl an handgefertigten Fächern und Schals, die traditionelle japanische Muster und Techniken mit modernem Design verbinden. Jedes Stück wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und ästhetischen Anspruch zu gewährleisten. Darum wurden auch die beiden Noren die Sie im Inneren der SHIKI Boutique finden, von Iono maßgefertigt. Die Produkte von IONO spiegeln die reiche Textilkunst Japans wider und bieten sowohl funktionalen Nutzen als auch stilvolle Accessoires für den täglichen Gebrauch.

Klangelemente von Koizumi Seisakusho (株式会社 小泉製作所)

Koizumi Seisakusho, mit Sitz in Takaoka, Präfektur Toyama, ist ein renommierter Hersteller hochwertiger Metallprodukte, die durch ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ihr innovatives Design bestechen. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Klangobjekte, darunter elegante Windspiele, Klangschalen und dekorative Metallelemente, die durch ihre harmonischen Töne eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

Seit der Gründung setzt Koizumi Seisakusho auf die Kombination traditioneller Gießtechniken mit modernem Design, um ästhetisch ansprechende und klanglich herausragende Produkte zu fertigen. Jedes Stück wird mit höchster Präzision gefertigt, um die natürliche Resonanz des Metalls voll zur Geltung zu bringen. Die Produkte von Koizumi sind nicht nur dekorative Kunstwerke, sondern auch Ausdruck japanischer Klangphilosophie, die Ruhe und Harmonie in den Alltag bringt. Darum ist schon der allererste Eindruck den ein Gast beim Betreten der Shiki Boutique erhält, das erhellende Klingeln einer Koizumi Türglocke.

Vasen von SHIN-EMON-GAMA 

Seit dem Jahr 1972 stellte Shinemon I, geboren als Shinichiro, großformatige Keramiken her – zu dieser Zeit in Arita höchst ungewöhnlich. Der Fokus des mittlerweile verstorbenen Künstlers lag auf der Yohen-Technik, bei der je nach chemischer Zusammensetzung der Glasur im Laufe des Brandes unerwartete Farben und Muster entstehen. Bei der Yusai Technik verschmelzen verschiedene Glasuren wie rubinrote Zinnober- und Kristallglasur und erzeugen so eine besonders schöne Farbabstufung. „Brillanz der Form, erstaunliche Wirkung der Glasur“ ist das Credo das sich besonders in der Zinnoberware widerspiegelt. Wenn das in der Glasur enthaltene Kupfer im Ofen auf eine stark reduzierende Flamme trifft, entsteht eine juwelenartige, blass- bis dunkelrote Farbe. Dieses geheimnisvolle Rot kann nur durch die Verwendung sorgfältig ausgewählter Keramikmaterialien und das stundenlange Brennen bei 1300 Grad Celsius realisiert werden.

Porzellankunst von MIKAWACHI-YAKI HIRADO YUSHOU-GAMA

Mikawachi-Yaki vereint traditionelle Techniken mit purer Eleganz. Die Merkmale der
traditionsreichen Keramik sind weißes Porzellan, das mit tiefem Indigo
Kuresu bemalt ist. In der Manufaktur arbeitet man Tag und Nacht mit Stolz daran, neue Werke zu entwickeln, die eine Vorreiterrolle in der Keramikkunst einnehmen. Selbst das japanische Kaiserhaus hat Gefallen an den Werken von Mikawachi-Yaki gefunden.