
Vase „Mikawachi-Yaki“ – HIRADO YŪSHŌ-GAMA
Diese elegante Porzellanvase ist ein Meisterstück aus der Traditionsmanufaktur Mikawachi-Yaki in der Stadt Hirado, die für ihre feinen Arbeiten aus schneeweißem Porzellan und kunstvolle Handbemalung in tiefem Indigo, dem sogenannten „Gosu“, bekannt ist.
Das dargestellte Motiv zeigt einen Adler, der majestätisch auf einem Kieferast sitzt – ein Symbol für Wachsamkeit, Kraft und Gelassenheit in der japanischen Ikonografie. Inspiriert von klassischen chinesischen Malereien, spiegelt dieses Werk den künstlerischen Austausch zwischen zwei Kulturen wider.
Mikawachi-Yaki-Kunstwerke wie dieses fanden über Jahrhunderte auch großen Anklang im japanischen Kaiserhaus und stehen bis heute für höchste Handwerkskunst und ästhetische Perfektion.



Aus Nagasaki (Präfektur Sasebo)
Sasebo ist die zweitgrößte Stadt in der Präfektur Nagasaki mit rund 230.000 Einwohnern. Die Stadt wurde ab dem späten 19. Jahrhundert zur bedeutenden Marinebasis und beherbergt heute sowohl japanische als auch US-amerikanische Marinestreitkräfte . Ihre Lage am Meer, tiefe natürliche Häfen und teilweise christliche Architektur prägen ihr einzigartiges Stadtbild.
Populäre Sehenswürdigkeit: Huis Ten Bosch, ein großes Themen- und Kulturpark‑Ensemble im niederländischen Stil.


