Vogelruf – Klangpoesie in Metall gegossen

Ein zartes Drehen – und schon erklingt ein leises, lebendiges Zwitschern.
Der Vogelruf von Koizumi Seisakusho ist mehr als nur ein Objekt – er ist ein Stück japanischer Poesie, gegossen in fein strukturiertes Metall, getragen von einem Sockel aus naturbelassenem Holz.

Jedes Exemplar wird von erfahrenen Kunsthandwerkern mit Hingabe gefertigt – präzise, taktvoll und voller Leben. Der sanfte Klang erinnert an die Sprache der Natur – ein feines Mittel, um Vögel im Garten anzulocken oder den Alltag im Innenraum mit einer stillen, lebendigen Präsenz zu bereichern.

Die Charaktere der Vogelrufe

  • Machibouke (まちぼうけ)
    Ein stiller, geduldiger Vogel, der voller Hoffnung auf die Rückkehr seines Gefährten wartet – Sinnbild für Treue und Sehnsucht.

  • Raichou (雷鳥)
    Ein rundliches, liebevoll gestaltetes Schneehuhn – der symbolträchtige und geschützte Vogel der Präfektur Toyama. Sanftmütig und erdverbunden.

  • Yosooi (装い)
    Ein Vogel, der sich mit feiner Eleganz putzt und sorgfältig sein Gefieder ordnet – ein Symbol für Achtsamkeit, Würde und Selbstpflege.

Aus Takaoka (Präfektur Toyama)

Takaoka liegt im Westen der Präfektur Toyama, an der Japanischen See. Eingebettet zwischen der Toyama-Bucht und bewaldeten Hügeln, erstreckt sich die Stadt über rund 210 km² – mit etwa 36 km² bebauter Fläche, 61 km² landwirtschaftlicher Fläche, sowie ausgedehnten Wäldern und ParksDie Nähe zu größeren Städten macht Takaoka zu einem angenehmen Tor zwischen Tradition und Moderne.