Dank des überlieferten Know-hows wird Suzugami in der Werkstatt Shimatani Syouryu hergestellt.

Suzugami oder „Zinnpapier“ ist der Name dieser einzigartigen Kreation: dünn wie Papier, sehr widerstandsfähig und je nach gewünschter Form unendlich faltbar.

Suzugami sind die geheimnisvollen Zinnbleche, die sich ganz nach Ihren Wünschen formen lassen. So können daraus Teller, Schalen, Besteck- oder Stäbchenhalter, Displays oder Ablagefächer werden …

Sie können sie falten, formen, „ausrollen“, glätten – die Formen sind unendlich. Es hängt alles von Ihrer Fantasie ab!

Diese gehämmerten Zinnbleche sind bei uns in zwei Mustern mit poetischen Namen erhältlich, die mit Regen in Verbindung stehen. Der japanische Wortschatz zur Beschreibung der Natur und ihrer Variationen ist sehr umfangreich:

Muster: „Samidare“ (Lang anhaltende Regenfälle im fünften Monat des Mondkalenders)


Bemerkenswerte Wirkung von Zinn:

Zinn reinigt Wasser und mildert Säure.
Es ist bekannt für seine antibakterielle Wirkung und ist rost- und korrosionsbeständig.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird es in Japan seit langem für Opfergaben an Götter verwendet.

Diese Produkte sind nicht spülmaschinenfest. Bitte spülen Sie sie mit der Hand und einem Schwamm, um die empfindliche Oberfläche zu schützen.

Der Kunsthandwerker: Shimatani Syouryu

Aus Takaoka (Präfektur Toyama)

Takaoka liegt im Westen der Präfektur Toyama, an der Japanischen See. Eingebettet zwischen der Toyama-Bucht und bewaldeten Hügeln, erstreckt sich die Stadt über rund 210 km² – mit etwa 36 km² bebauter Fläche, 61 km² landwirtschaftlicher Fläche, sowie ausgedehnten Wäldern und ParksDie Nähe zu größeren Städten macht Takaoka zu einem angenehmen Tor zwischen Tradition und Moderne.