
Sakebecher „Wan“ – Rot
Dieser elegante Urushi-Sakebecher ist in seiner Form an eine klassische japanische Schale angelehnt – daher auch der Name „Wan“, was im Japanischen schlicht „Schale“ bedeutet. Durch diese besondere Gestaltung vereint dieses Stück die Funktionalität eines traditionellen Sakebechers mit der Ästhetik einer Schale. Die tiefrote Lackierung unterstreicht die Wärme und Tiefe des verwendeten Urushi-Lacks und macht diesen Becher zu einem edlen Begleiter für besondere Genussmomente. Ein feines Beispiel für schlichte japanische Handwerkskunst, das Tradition und zeitloses Design harmonisch vereint.


Aus Kanazawa (Präfektur Ishikawa)
Kanazawa liegt in der Ishikawa-Präfektur an der Westküste Honshūs, etwa zwei Stunden mit dem Shinkansen von Tokio entfernt. Der Name bedeutet wörtlich „goldener Sumpf“ und geht auf die Legende zurück, dass einst goldhaltige Flöckchen in einem Kartoffelgraben gefunden wurden. Seit dem 16. Jahrhundert war Kanazawa Sitz der Maeda-Fürsten, was zu einer Blütezeit als kulturelles und politisches Zentrum der Region führte. Die Stadt war gut befestigt, doch auch reich an Tempeln und Gärten, allen voran Kenroku‑en, einer der „Drei großen japanischen Gärten“.


