Handgefertigte Vase aus Arita – ein Meisterwerk der Yōhen-Kunst

Dieses außergewöhnliche Stück Keramikkunst wurde im Jahr 1972 in Arita gefertigt – einer der traditionsreichsten Porzellanregionen Japans. Der Künstler, dessen Name in Kennerkreisen sehr geschätzt wird, heisst Kusuo Baba und hat sich bereits zu Ruhe gesetzt – das macht dieses Werk zu einem besonders wertvollen Unikat.

Im Zentrum steht die faszinierende Yōhen-Technik: Während des Brennvorgangs entstehen durch die chemische Reaktion der Glasur mit der Flamme ungeahnte Farbverläufe und Muster – jedes Stück ist damit ein absolutes Einzelstück. Charakteristisch ist der feine, weiße Rand am oberen Vasenhals sowie die tief leuchtende, zinnoberrote Glasur.

Diese intensive Rotfärbung entsteht, wenn Kupfer in der Glasur auf die reduzierende Atmosphäre im Ofen trifft. Das Ergebnis ist ein spektakuläres Farbspiel – von zartem Rubinrot bis hin zu dunklen, beinahe mystischen Rottönen. Es heißt, dieses Rot gleiche dem seltener Rubin-Edelsteine – ein Effekt, der nur durch höchste Materialqualität und einen exakt geführten Brennprozess bei 1300 °C möglich ist.

Diese elegante Vase besticht durch ihre tief dunkelrote Glasur, die ihr eine kraftvolle und zugleich edle Ausstrahlung verleiht. In der Mitte der Vase entfaltet sich ein faszinierendes Farbspiel aus hell- und dunkelblauen Nuancen, die sich wie ein sanftes Band rund um die Form legen. Dieser fließende Übergang der Farben erzeugt ein harmonisches Gesamtbild und verleiht dem Objekt eine besondere Tiefe und Lebendigkeit.

Ein kostbares Sammlerstück – elegant, kunstvoll und voller Geschichte. Ideal für Liebhaber japanischer Keramik, Kunstkenner und alle, die das Besondere suchen.

Aus Arita  (Präfektur Saga)

Arita liegt im Westen von Saga (Kyūshū), an der Grenze zur Präfektur Nagasaki. Etwa 65 km² groß, besteht rund 70 % der Fläche aus bewaldeten Hügeln und Bergen. Der Arita-Fluss durchfließt die Stadt und mündet bei Imari ins Meer.